Reports2021-10-12T08:02:53+00:00

Reports

Als Modellprojekt befinden wir uns in einem kontinuierlichen Lern- und Entwicklungsprozess. Kritische Selbstüberprüfung, Dokumentation und Evaluierung nehmen einen besonderen Stellenwert ein. Während der Bildungsreisen ins europäische Ausland, in den Workshops, bei den Schnittstellen-Treffen werden immer wieder neue Erzählungen, Methoden und Best-Practice-Beispiele entdeckt. Diese Erkenntnisse, Erfahrungen und Handlungsmöglichkeiten werden in Reports gebündelt, aufgearbeitet und veröffentlicht.

Report zu „So glücklich, dass du Angst bekommst“

Wie fing alles an? Die Premiere der Kulturproduktion „So glücklich, dass du Angst bekommst“ des Chemnitzer Figurentheaters in Kooperation mit neue unentd_ckte narrative berauscht uns noch immer. Am 06.11.2021 verspürte das gesamte mitwirkende Team Euphorie, Erleichterung und überwältigende Resonanz der Zuschauer*innen, der Familie und Freunde im Publikum. Folgender Text soll [...]

Report: Der Rahmen ist Programm

Kunstproduktion im Spannungsfeld einer sich verändernden Stadtgesellschaft mit vielen unentdeckten Narrativen können durch Kultur andere Geschichten erzählen. Gemeinsam mit den hiesigen Künstler*innen der professionellen Freien Darstellenden Szene aus Chemnitz haben wir das Thema entwickelt und uns mit verschiedenen Workshops seit Juni 2021 auf den Weg gemacht. Warum eine Kulturproduktion und [...]

Policy Paper erschienen: Situationsanalyse rechter und antidemokratischer Strukturen im Erzgebirgskreis

In den vergangen Monaten ist in Kooperation mit den Autor*innen Anna-Louise Lang und Johannes Grunert, den erzgebirgischen Partnerschaften für Demokratie & den Orten der Demokratie, dem Else-Frenkel-Brunswik-Institut (EFBI) an der Universität Leipzig sowie der Stiftung Weiterdenken und dem Projekt neue unentd_ckte narrative eine Situationsanalyse über rechte und antidemokratische Strukturen im [...]

Frl. Wunder AG – Consultant in Residence für Der Rahmen ist Programm

Mit dem Caravan der Sehnsucht bot die Frl. Wunder AG für das Chemnitzer Festival DER RAHMEN IST PROGRAMM einen Ort, an dem Chemnitzer*innen über ihre stärksten oder heimlichsten Wünsche und Sehnsüchte für sich und die Stadt Chemnitz nachsinnen konnten. In den ersten Tagen kamen wir mit den Bürger*innen an unserem [...]

Nach oben