Team

Projektteam

nun-Beirat

  • Prof. Dr. Lena Frischlich (Researcher bei Westfälische Wilhelms Universität Münster und Interim Professor bei Ludwig-Maximilians-Universität München)
  • Laura Linnenbaum (freie Theaterregisseurin und Kuratorin von neue untd_ckte nachbarn
  • Celina Rahman, (Leiterin der neugegründete Schöpflin Schule in Lörrach)
  • Gundula Hofmann (Die Theater Chemnitz, Direktorin Figurentheater Chemnitz)
  • Winnie Mampe (Soziologin, Bildungsberaterin)
  • bis 07/2023: Nadine Rothe (freie Szene Chemnitz, Chemnitz Hand in Hand)

Expert*innen

  • Katrin Hoffmann (Geschäftsführerin Industrieverein Sachsen 1828 e.V. und Chemnitz ist weder grau noch braun)
  • Leyla Jamil (Teilnehmerin von Wir.Wie?!, Studentin Chemnitz)
  • Wolfgang Wetzel (Stadtrat Zwickau und MdB, bis 07/2022)

Grass Lifter

Das Theatertreffen wurde initiiert von den Grass Liftern – Kunstaktivisten, die über die Verbrechen des NSU „kein Gras wachsen lassen wollen“ und durch gezielte Interventionen immer wieder öffentliche Diskussionen in Sachsen provozieren.

ASA-FF e.V.

Der ASA FF e.V. (Baujahr 1979) versteht sich als Plattform für aktuelle Diskurse rund ums Globale Lernen. Die über 160 Mitglieder des ASA FF sind über den Globus verstreut und in unterschiedlichsten Führungspositionen & Branchen tätig – Wirtschaft, Forschung, Kultur, Nichtregierungsorganisationen, Verwaltung und internationale Organisationen.

Weitere Partner*innen

neue unentd_ckte narrative ist ein Schnittstellenprojekt. Nicht nur das Projektteam ist am Programm neue unentd_ckte narrative beteiligt, sondern viele Partner wirken mit an der Umsetzung und Gestaltung und unterstützen diese. Dadurch entsteht ein Netzwerk aus Kunst, Kultur, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik.

Interessiert an einem Praktikum?

Unabhängig von unseren Ausschreibungen freuen wir uns jederzeit über Bewerbungen auf Praktikumsstellen von Schüler*innen und Studierenden, die Interesse daran haben, unsere Arbeit kennenzulernen und das Programm und die Kulturproduktionen mitzugestalten. Wir können ausschließlich Pflichtpraktika anbieten. Sendet eure Bewerbungen und Fragen per E-Mail an isabell.scheithauer@asa-ff.de.