Zum Inhalt springen
programm-nun
  • erzählenswertes
  • kennenlernen
    • wer wir sind
    • was wir wollen
    • was wir tun
  • aufbrechen
    • bildungsreisen
    • reports
    • schnittstellentreffen
    • workshops
  • verführen
    • aufstand der dinge
    • die ostdeutschen als avantgarde
    • european balcony project
    • pop-up stories
    • reframing identities
    • stefan heym als keynote speaker
    • wenn mich einer fragte
    • weiße rose
    • wir.wie?
  • verbinden
    • festivals
  • anklopfen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
aufstand der utopien

neue unentd_ckte narrative – Schnittstellentreffen #01

Herzlichen Dank allen Teilnehmer:innen der zivilgesellschaftlichen und institutionellen Chemnitzer Kulturlandschaft am neue unentd_ckte narrative Schnittstellentreffen #01/2019 im Wirkbau. Nach einer Führung mit Beate Düber durch die Wanderausstellung “Kunst trotzt Ausgrenzung” arbeiteten wir am Vormittag des 16.04. an Kreativformaten für unser Festival “Aufstand der Utopien” vom 6.-10.11.

Mit von der Partie waren u.a. AGIUA, die Offene Gesellschaft, Senior:innenfilmklub, Pia Sachs von der Europastelle der Stadt Chemnitz, Kulturhaus Arthur, Stadtrat Ulf Kallscheidt, Annika Lorenz von Chemnitz Open Space, Kolleg:innen der Theater Chemnitz, Attila Bihari vom smac u.v.m.

Danke für alle konstruktiven Beiträge, die bisher zusammen getragen wurden – nehmt Kontakt mit uns auf wenn ihr weitere habt unter frauke.frech@asa-ff.de Das Schnittstellentreffen #02 wird voraussichtlich im Juni stattfinden.

Reisebericht: Kann Chemnitz von Manchester Lernen?
Workshop mit Philipp P. Thapa: Utopisch denken, demokratisch streiten

Ähnliche Artikel

Einladung zum nun-Workshop II:
Bild von Superman aus Vortrag von Lena Frischlich mit Aufforderung: Erzählt die besseren Geschichten
Schnittstellentreffen II: Digitaler Input
Workshop mit Klebezetteln
Nächstes Schnittstellentreffen am 27. November…
Kissenschlacht auf dem Sonneberg
Hang zur Kultur 2020
Neuer Termin für Bildungsreise: 29.4.-2.5.2021
Einladung zum nun-Workshop I:
Kreative für neue unentd_ckte narrative…
Rückblick auf das erste Schnittstellentreffen…
Über Chemnitz reden. Ein Aufstand…
Zukunft zum Selbermachen vom 6.-10.11.

Neueste Beiträge

  • Einladung zum nun-Workshop II:
  • Schnittstellentreffen II: Digitaler Input
  • Deutsch-tschechisches Webinar am 11. November
  • Nächstes Schnittstellentreffen am 27. November – digital
  • Hang zur Kultur 2020

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017

Links

Kontakt

Impressum

Datenschutz

neue unentd_ckte narrative

ist ein Programm in Trägerschaft des ASA-FF e. V.

Links

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Theme von Colorlib Powered by WordPress