Zum Inhalt springen
programm-nun
  • erzählenswertes
  • kennenlernen
    • wer wir sind
    • was wir wollen
    • was wir tun
  • aufbrechen
    • bildungsreisen
    • reports
    • schnittstellentreffen
    • workshops
  • verführen
    • aufstand der dinge
    • die ostdeutschen als avantgarde
    • european balcony project
    • pop-up stories
    • reframing identities
    • stefan heym als keynote speaker
    • wenn mich einer fragte
    • weiße rose
    • wir.wie?
  • verbinden
    • festivals
  • anklopfen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Workshop mit Klebezetteln neues von nun

Nächstes Schnittstellentreffen am 27. November – digital

Am 27. November 2020 findet ab 10:15 Uhr (Technikcheck, Beginn ab 10:30) das nächste Schnittstellentreffen statt.

Das Vernetzungstreffen findet digital statt. Auch hierfür bitten wir um Anmeldungen über unsere Online-Maske.

Worum geht es?
Wir von nun unterstützen lokale Akteur*innen bei der Produktion neuartiger Kulturformate, die rechtem Hass und populistischen Erzählungen entgegenwirken.
Am 27. November 2020 laden wir beim Schnittstellentreffen zum Perspektivwechsel zwischen Kultur, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Verwaltung ein. Es geht um Austausch, Vernetzung und das gemeinsame Entwickeln von Ideen für künftige Projekte.
Für wen ist das Schnittstellentreffen interessant?
Das Treffen richtet sich an alle Akteur*innen aus Chemnitz, Zwickau und Südsachsen, die sich für narrative Ansätze, Kulturformate und neue Kooperationen interessieren.
Was sind die Themen am 27.11.?
• Moderierter Austausch und Vernetzung mit der Barcamp-Methode
• Impulsvorträge von
– Prof. Dr. Lena Frischlich, Medienpsychologin und Beirätin von nun
– Johannes Grunert, Journalist, zu rechten Aktivitäten in der Region
• Kurzvorstellung vom Programm neue unentd_ckte narrative
Wie kann ich mich anmelden?
Melde dich über unsere Online-Maske an:
https://www.surveymonkey.de/r/YDVDN6Q

Zur Vorbereitung gibt es hier eine spannende Publikation von Lena Frischlich

Hier zu Artikeln von Johannes Grunert in Die Zeit. 

Hang zur Kultur 2020
Deutsch-tschechisches Webinar am 11. November

Ähnliche Artikel

Einladung zum nun-Workshop II:
Bild von Superman aus Vortrag von Lena Frischlich mit Aufforderung: Erzählt die besseren Geschichten
Schnittstellentreffen II: Digitaler Input
Kissenschlacht auf dem Sonneberg
Hang zur Kultur 2020
Neuer Termin für Bildungsreise: 29.4.-2.5.2021
Einladung zum nun-Workshop I:
Kreative für neue unentd_ckte narrative…
Rückblick auf das erste Schnittstellentreffen…
Über Chemnitz reden. Ein Aufstand…
Zukunft zum Selbermachen vom 6.-10.11.
Kultur.LEBT.Demokratie – Sächsischer Preis für…

Neueste Beiträge

  • Einladung zum nun-Workshop II:
  • Schnittstellentreffen II: Digitaler Input
  • Deutsch-tschechisches Webinar am 11. November
  • Nächstes Schnittstellentreffen am 27. November – digital
  • Hang zur Kultur 2020

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017

Links

Kontakt

Impressum

Datenschutz

neue unentd_ckte narrative

ist ein Programm in Trägerschaft des ASA-FF e. V.

Links

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Theme von Colorlib Powered by WordPress